Anbei der Lagebericht:
Solange es nicht schneit, kann man Mopedfahren !! Alles klar und somit:
IMG_4929.JPG
Nach dem heutigem Frühstück
IMG_4935.JPG
IMG_4937.JPG
und der Wahl des Abendessens (Halbpension)
IMG_4938.JPG
sind Sabine und ich die Samstagstour nochmals abgefahren. Es war ideales Bikerwetter. Nicht zu hieß und nicht zu kalt (kein Schneefall

)
Kurz vor der Teichalm haben wir dann unser Regengewand angezogen um dann festzustellen, dass es eh nicht notwendig gewesen wäre und haben selbiges dann wieder in die Topcases verpackt.
Wir sind dann in die berühmt - berüchtigte LaHü eingekehrt. Für Walter hab ich im aufopfernden Selbstversuch ein Fleischbrot verdrückt um ein Foto der Serviette zu machen, worauf der Begriff LaHü (ist so nebenbei international bekannt - exkl. OÖ) erklärt ist:
IMG_4948 - Kopie.JPG
Auf der Sommeralm haben wir dann einige freundliche Kühe getroffen, welche anscheinend gerade ein Strassenfest hatten.
Kurz vor Mönichkirchen wurde der Himmel finster und wieder übten wieder das Anziehen des Regengewandes. Die letzten paar Kilometer sind wir auf nasser Fahrbahn gefahren und es hat auch 10 bis 12 Tropfen geregnet.
Ansonsten ist die Tour schön zu fahren - es gibt nur eine baustellenbedingte Umleitung !!
Einige Güterwege werden wir auch kennenlernen
So Jungs und Mädls: Rauf auf die Mopeds und runter zum Ramswirt ! Sollte es dennoch regnen, ist der Organisator M.K. der Schuldige

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.