Anbringung "Pickerl" und Vignette

Allgemeine technische Fragen und Antworten
brucla
Beginner
Beginner
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag, 4. April 2010, 11:05
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: dunkelgrau
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Solothurn

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von brucla »

Grüezi

ich habe meine Schweizer-Vignette im linken Gehäusefach angeklebt. Da kann sie mir keiner klauen (weil abgeschlossen) und der Töff bleibt unverklebt, weil man sie von aussen nicht sieht. Wenn ein Polizist sie sehen will, stelle ich halt den Motor ab und gewähre ihm Einblick. Habe aber noch keine Erfahrungen mit Polizeikontrollen.

Grüessli
Claudio
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von Ewald »

ich Kleb meine vorne auf den Tank die Schweizer und unsere geht leicht runder und die Vorführplakette ist unten auf der Gabel wenn sie einer sehen will muss sich runder knien in den Dreck :D
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
asuhwo
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 230
Registriert: Montag, 4. Mai 2009, 18:04
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Traiskirchen

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von asuhwo »

Probleme über Probleme,

ich muss gestehen, ich habe das Pickl und die Autobahnbatschel jeweils auf der Gabel links und rechts. Und bisher nie Probleme die Dinger kratzfrei wieder ab zu bekommen. Etwas Essigreiniger, etwas warten und schon gehen die mit vorsichtiger Gewalt ab (Plastikschaber).
Aber finde Tips immer gut :mrgreen:
Gruß
Harald
Nur wer fährt kommt auch an.
Benutzeravatar
Driver1707
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 309
Registriert: Dienstag, 24. Mai 2011, 00:20
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2011
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 10
Kilometer/Jahr (ca.):: 8.000
Wohnort: Anitzberg 4232 Hagenberg

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von Driver1707 »

Sorry aber glaub nicht das , das legal ist mit der Vignette :!: .
So könnte man sie die Vingnette theoretisch an mehreren Motorrädern verwenden :!:
LG Egon
Man lebt nur einmal - genieß es !!!

Liebe Grüße Egon
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von bockerl67 »

Ich habe meine "staatlichen Aufkleber" auf den rechten vorderen Holm. d.h. Vignette auf der Aussenseite des Kotflügels und dann drunter das Pickerl. geht mit föhn und danach ajax leicht runter.

*hihi*: als ich heuer im frühjahr meine ville bekommen habe, hab ich mal die vignette 2011 kleben müssen. wie ich sie auf mich angemeldet habe, hab ich mir dann überlegt, dass die alten vignetten runter müssen. SO: Freudig ans werk. Upps - keine Vignette mehr da !! Ich Idiot hab gleich die vignette 2011 auch wieder runter gegeben.

Für meine Ville (UND mein Binchen) ist mir nix zu teuer :ja:

Lustig war noch, dass das Pickerl von der letzten Überprüfung in weiß war. jetzt wieder in grün. hat sich der öamtc beim letzten pickerl geirrt.

lg - günter !!
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von weck »

Hallo Günter

Es kann somit aber keiner sagen, dass du halbe Sachen machst. :lol: :lol:
Soll dir im Leben nichts Schlimmeres passieren.

L.G.
Walter
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von bockerl67 »

hast recht ! das malheur konnt ich mit ein paar teuros begleichen. aber gsd war ich alleine und es hat mich niemand gehört, wie ich mich "gefreut habe, als alles runter war".
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Anbringung "Pickerl" und Vignette

Beitrag von Ewald »

Bei meiner Vorführung sagte mir der vom Arbö man kann sie auch unter dem Sitz Kleben bei Kontrollen mus man halt absteigen und es ihm zeigen ist auch erlaubt.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Antworten