tomtom ladekabel adapter

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
gerpic
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Samstag, 17. April 2010, 19:15
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 25300
Kilometer/Jahr (ca.):: kA
Wohnort: wolfsberg in kärnten

tomtom ladekabel adapter

Beitrag von gerpic »

meine ville hat ein ladekabel für tomtomrider eingebaut. ich will versuchen mein tomtom one anzuschliessen. leider ist das ladekabel nicht kompatibel. gibt es eine möglichkeit - den vorhandenen tomtom rider ladekabelanschluss mit einem adapter auf miniusb für tomtom one zu verbinden bzw. was steht dagegen.
ich verwende das tomtom one im auto und würde es ab und zu auch für die ville brauchen. dafür möchte ich ja nicht unbedingt das rider kaufen.
danke für infos - liebe grüsse allseits und gute fahrt!
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von Michael&Christina »

Geh mal auf http://www.tomtom.com" target="_blank und klicke zubehör an. Da findest du sicher was. Glaub aber eher das du ein neues Ladekabel verlegen musst mit weibl. Anschluß für das TomTom One.

Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Benutzeravatar
Olafroe
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 192
Registriert: Freitag, 11. April 2008, 17:01
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000 - ?
Kontaktdaten:

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von Olafroe »

Hallo Gerald,

nimm doch die Steckdose im selben Fach für das TomTom One.

lg Olaf
Grüße von Barbara & Olaf


Anders ist derjenige, der sich nie verändert.
Benutzeravatar
gerpic
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Samstag, 17. April 2010, 19:15
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 25300
Kilometer/Jahr (ca.):: kA
Wohnort: wolfsberg in kärnten

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von gerpic »

Olafroe hat geschrieben:Hallo Gerald,

nimm doch die Steckdose im selben Fach für das TomTom One.

lg Olaf
kleisswo

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von kleisswo »

Hallo Deauviller!
habe das selbe Problem mit meinem TomTom gehabt, Lösung in die rechte Ablage eine Ladesteckdose eingebaut
gruß Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von neubre »

Hallo Gerald,

deine Ville hat ein Ladekabel für das TomTomRIder eingebaut? Hast du den selber eingebaut oder wie darf ich das verstehen?
Dieses Ladekabel wird doch auch in einer Dose sein oder wurde es fix verbunden (wär ja schlimm)?

Ansonsten ist eine zusätzliche Dose immer praktisch, ich hab mir eine direkt auf die Batterie mit eigener Sicherung und einfach unter den Sitz gelegt, da komm ich dann sogar mit meinem TomTom Go Ladekabel hin (ja ich verwend auch das vom Auto) und kann sie auch im Winter direkt zum laden der Batterie verwenden!

@Wolfgang: Hast du dann den Deckel ausgenommen damit du das Kabel auch nach aussen bekommst?

sg
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von sani_08 »

neubre hat geschrieben: ... Hast du dann den Deckel ausgenommen damit du das Kabel auch nach aussen bekommst?
sg
René
Ich hab für mein GARMIN-Kabel nicht den Deckel, sondern den (senkrecht stehnden )Kunststoffwulst des Fachs mit dem Stanley-Messer ein wenig ausgeschnitten, der Deckel lässt sich einwandfrei schließen, das Ganze ist absolut regendicht (habs schon mehrmals getestet - leider)!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von neubre »

Hallo Gerhard,

danke, dass hatte ich mir auch so überlegt. Ich hab jetzt vorerst die Steckdose unterm Sitz direkt an der Batterie mit einer eigenen Sicherung, das TomTom Ladekabel ist lang genug, dass ich es unter der Bank anschliessen kann...

sg
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von Ewald »

ich habe meines in der Linken Seite installiert ist gar nicht im weg und trocken ist es da auch
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: tomtom ladekabel adapter

Beitrag von sani_08 »

Ewald hat geschrieben:ich habe meines in der Linken Seite installiert ist gar nicht im weg und trocken ist es da auch
stimmt, ich habs ebenfalls links (original von Honda so eingebaut worden)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Antworten