die Überlegung wäre es sicher Wert, obwohl die Sitzbank der Deau ganz OK ist, kann man ja trotzdem Vorbeugen
Die Bank sieht wirklich Super aus.
Lg Anton








BoDeau hat geschrieben:Hallo Helga,
hat zwar einige Zeit gedauert, aber jetzt fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit für eine kleine 250er mit hartem, schmalem Sitz nach einer Möglichkeit gesucht habe, länger als 60 Minuten ohne brennenden Allerwertesten drauf zu sitzen.Gefunden habe ich ein Kissen mit Luftkammern, das man auf dem Sitz befestigen kann. Man kann das Kissen selbst aufblasen. Das ermöglicht, gerade so viel Luft darin unterzubringen, dass man nicht schwammig sitzt, weil man den Kontakt mit dem Originalsitz noch hat, aber der Druck besser verteilt wird. Vielleicht kann man einen Schlauch zum Ventil legen, sodass man das Kissen während der Fahrt verändern kann??
![]()
![]()
Ich habe zwar nicht geschwebt, aber eine Verbesserung hat es gebracht. Ich habe es beim Polo in Deutschland gekauft. Soweit ich weiß gibt es das Kissen in verschiedenen Größen, je nach persönlichen Formen
und Größe des Sitzes
Auf der Ville habe ich es nicht verwendet, weil die so schon bequem genug für meinen Allerwertesten war und weil es dafür zu klein war.
Vielleicht hat ja auch sonst noch jemand mit dem Kissen Erfahrung?
Gruß Klaus








