Windabweiser an den Beinen

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Antworten
Pipi

Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Pipi »

Servus Viller!

Wiedermal ich!
Hab jetzt ca. 7000km auf meiner Schwarzen drauf und bin sehr zufrieden; das Ding geht wirklich super, in der Stadt, auf der Landstrasse und auch auf der Autoput. Was mich aber immer noch stört, ist die heisse Luft auf die Fusserln, besonders wenn der Lüfter läuft. Nun zu meiner Frage: Helfen die Windabweiser an den Beinen oder der Bugspoiler, diese warme Luft abzuleiten, oder wird es damit noch heisser? Ihr habt da sicher schon was rausgefunden!

PS: Bin heute von Bruck nach Wien gedüst; über Göttlesbrunn, Arbestal und Fischamend ..., dabei hat sich so ein Kuttenträger auf seiner Nackerten (ganz in Schwarz, mit Mundschutz und so ...) vor mich gedrängt und wollte mich also locker herbrennen (Reitwagler seht's her). Mein Sicherheitsbewußtsein war schlagartig weg und ich folgte dem Zorro, bei ca. 150 (Ja, Ja, ich weiss eh ...) is er schon am Tank gelegen und die Kutte hat gewachelt wie eine Seeräuberfahne im Atlantik, bin ich dann, locker hinter dem Schilderl sitzend und freundlich grüßend, an ihm vorbeigezogen. Hätt er zurückgegrüßt und nur mehr eine Hand am Lenker gehabt, dann hätt es ihn vom Feuerstuhl geblasen. Hab dann nachgelassen und bin relativ sichere 120 weitergefahren. Überholt hat er nimmer!

Hetzt niemals die Gleiter!
Wolfgang
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Franz »

respekt wolfgang! :lach:

lg
franz

PS: zur jetzigen jahreszeit finde ich es fein, wenn meine fusserln ein bissl von der abwärme gewärmt werden! leider schaltet sich der ventilator zu selten ein! :lol: :lol: :lol: ... wahrscheinlich weil ich so selten 150 fahr! :roll:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Gerhard »

Ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht. da ich es eigentlich ganz gern schön warm habe. :)

Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Ville Bj.2008 gegenüber der Ville Bj.2006 viel weniger aufheizt. Vielleicht wurde da von Honda doch stillschweigend etwas nachgebessert.



Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Chatty
Administrator
Administrator
Beiträge: 965
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 23:08
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Anchor Grey
Kilometerstand: ca 19.000
Kilometer/Jahr (ca.):: leider nur ca 2500 - 3000
Wohnort: Wien

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Chatty »

@ Gerhard: Das wär ja wirklich ein Vorteil, denn im Sommer grillen einem mit der 2006er bei langsamer Fahrt schon mal die ***** weg :ja: :lach: :lach:
>>> Oberadministrator <<<
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Brigitte und Martin »

Das mit der Wärme ist sicher auch ein subjektives Empfinden, mir währe noch nie vorgekommen, das die Ville mehr heizt als die SV
nur der Windschutz ist besser. Fahre ohne Bugspoiler

Grüße an den Kuttenjäger aus Tirol :gut:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
0611
Amateur
Amateur
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch, 23. August 2006, 20:41
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 13000
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Innviertel

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von 0611 »

Da ich einen habe, kann ich da meinen Senf dazugeben.
Der Bugspoiler bringt nicht wirklich was, weder wenn´s naß wird, noch als Hitze oder Kälteschild.
Außer der Optik, die so ein Verkleidungsteil mit sich bringt. Nochmal würd ich mir das Teil auch nicht mehr kaufen. Die 200.- Euro würd ich lieber tanken und damit in der Gegend rumdüsen, bringt mehr. :wink:

Grüße aus dem Innviertel

Fritz
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Gerhard »

0611 hat geschrieben:
Die 200.- Euro würd ich lieber tanken und damit in der Gegend rumdüsen, bringt mehr. :wink:

So denke ich auch darüber.


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Pipi

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Pipi »

Villen Dank Euch allen für die Tipps, werde mir das Geld lieber sparen ...
An die Wiener unter Euch: Trefft Ihr Euch auch so mal in Lokalen oder macht Ihr nur gemeinsame Ausfahrten? Ich bin nämlich nicht gerade der begeisterte Gruppenfahrer, weil ich vor Mittag kaum von zu Hause fortkomme (bin ein furchtbarer Trödler vormittags!). Aber ein Bier am Abend mit bisserl Benzinquatschen unter Gleichgesinnten wäre nett.

LG,
Wolfgang
Pipi

Re: Windabweiser an den Beinen

Beitrag von Pipi »

Danke für den Tipp, werde halt immer wieder bei Euch reinschaun, bis es mit dem Termin passt. Ich bin nämlich abends (da vormittags wie gesagt ferngesteuert) bis spät beruflich beschäftigt. Dachte, ihr hättet so was wie einen Stammtisch 1-2 x im Monat. Das wäre dann für mich leichter ...
Na, vielleicht sieht man sich ja einmal!

Schönen Gruß,
Wolfgang
Antworten