18000 Wartung

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Benutzeravatar
asuhwo
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 230
Registriert: Montag, 4. Mai 2009, 18:04
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Traiskirchen

18000 Wartung

Beitrag von asuhwo »

Hallo Leute,
meine Gute muss zum 18.000er Service. Nun interessiert mich mal wie teuer der bei Euch war. "Leider" muss ich noch zum Vertragshändler, da ich bei meiner noch Garantie habe. Wobei sich bei unseren Guten echt die Frage stellt, ob man die überhaupt braucht, oder ob man den Service wie auch die anderen Kleinigkeiten lieber bei der befreundeten Werkstatt macht.
Also ran an die Tasten und verratet mal, wo ihr Euren Service macht / machen lasst, und wie viel ihr dafür locker machen mustet.

Gruß vom neugierigen Harald
Nur wer fährt kommt auch an.
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Ewald »

denn Service bei meiner mach ich selber außer Reifen Wechsel.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Andy-H »

nunja :roll: wenn ich mich nicht irre sollte es eigentlich schon möglich sein die service auch in einer "freien" werkstatt zumachen ohne die garantie zu verlieren (EU-Recht) wie weit das wirklich der fall ist und wie es gehandhabt wird :roll: :?:
aber normalerweise ist das 18K service ein "kleines" sollt also net zu teuer sein

LG
Andy-H
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Brigitte und Martin »

Das 18 000ender ist ein kleines Service, welches ich einfach übersprungen habe :P
Die Garantie geht natürlich verloren, aber die Ville hat dann bei 24 000 den Vollen Service bekommen,
und den nächsten mit 35000 km. Probleme hat es nie gegeben Öl hat sie nie Verbraucht das
brave Mädel :D

Lass dir vorher ein Angebot machen, damit du keine Überraschung erlebst, da so mancher Schrauber macht gern mehr als er muss :ja:

Zum Vergleich
Die FJR kommt immer nach 10 000 km zum Service in der Fachwerkstätte um die 4 Järige Garantie zu behalten.

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
asuhwo
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 230
Registriert: Montag, 4. Mai 2009, 18:04
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Traiskirchen

Re: 18000 Wartung

Beitrag von asuhwo »

Na da sage ich mal danke für die Infos.

Irgend wie ist dies alles ja auch nicht so wichtig. Denn ob Wartung / Garantie.. die Gute schnurrt und schurrt :P.

Es ging mir auch nicht ums Geld, denn fahren ist Hobby und wer rechnet da schon genau. Werd Euch dann erzählen was gemacht wurde. Die Gute geht am Mittwoch zum Honda und da der neu für mich ist, ... werde es Euch erzählen.

Gruß
Harald
Nur wer fährt kommt auch an.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Franz »

asuhwo hat geschrieben: Es ging mir auch nicht ums Geld, denn fahren ist Hobby und wer rechnet da schon genau.
:gut: ganz deiner meinung! nachrechnen darf man eh ned was unser hobby kostet! :lach:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Anton »

Wenn das 12er ordnungsgemäß gemacht wurde, ist das 18er eben nur ein kleines Service. Kosten max. 150 Euro sofern nichts außergewöhnliches dazukommt!

Garantie

Wenn du das Service ausläßt, selber machst (was sicher kein Problem wäre) da es sich ja nur rein um einen Ölwechsel handelt oder in einer keinen Honda Vertragswerkstatt machen läßt, verfällt die Garantie und die 24 Monatige Gewährleistung nach der Garantie Red Wing Service

Wenn die Kosten nicht der Grund sind, würde ich es in einer Vertragswerkstätte machen lassen. Auch wenn die Honda sehr zuverläßig ist, kann immer etwas passieren das dann eine Menge Kohle kostet.

Sobald die Garantie und die Gewährleistung vorbei ist, werde auch ich die kleineren Service selbst erledigen und nur 1x im Jahr ein Service im Zusammenhang mit der §57a Überprüfung machen lassen.

Aber das ist nun mal nur meine Meinung, wer wie was macht, ist jedem selbst Überlassen.

Lg Anton

Edit meint: Das 6000Km Serviceintervall so und so zu kurz sind. Bei den heutigen Ölen, kann man beruhigt unter Kontrolle des Ölstandes, 12000Km fahren.
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Kurt »

Hallo Harald!

Der Wartungsplan sieht 1,5 Std beim 18.000er vor.
Dann noch Öl usw. und Du bist gleich mal auf ca. € 250,- (zumindest hier im Westen)
Ich hab füs 18000 inkl Pickerl 281,- bezahlt.

Gruß Kurt
Benutzeravatar
Werner.
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
Deauville Modell: NT700V
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Werner. »

Die Richtwerte für Inspektionszeiten sind zu finden unter http://www.honda.at/content/service/mc/ ... zeiten.php" target="_blank
Soviel ich weiß wird das Öl bei km 1000 und dann alle 12000 gewechselt, dazwischen nur auf Wunsch.
LG Werner.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Franz »

hallo werner!

hm... also der ölwechsel ist meines wissens bei der deauville alle 6000km vorgeschrieben.

aber da ich ja ein technisches nockapatzl bin kann ich mich auch irren..... ich weiß es deshalb nicht, weil ich mich noch nie an wartungsintervalle gehalten habe! :wink:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Anton »

@Franz,
bei meinem 6000er wurde das Öl schon gewechselt. MEin 12er steht auch schon an. KV hab ich schon.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Franz »

tja.... ich halte sowieso nichts von service-intervallen! :lach:

ich wechsle das öl höchstens alle 10000km( und das ist viel zu oft!!!!!) ...... und da ich ja schon lange aus der garantie bin sind mir die "vorgeschriebenen" intervalle sowieso WURSCHT! :wink:

aber natürlich muß das jeder für sich selbst entscheiden und festlegen! 8)

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Brigitte und Martin »

Eigentlich hat die 700erter Ville einen 12000 km Wartungsplan die 6000km Wartungen kann man ohne Probleme selber machen
wenn die Garantie vorbei ist (ich hab 6000ender Intervalle einfach ausgelassen)


Damit alle mal nachschauen können :ja:

Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
asuhwo
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 230
Registriert: Montag, 4. Mai 2009, 18:04
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Traiskirchen

Re: 18000 Wartung

Beitrag von asuhwo »

Also ich hab die 18.000 nun hinter mir.

Da eben noch in der Garantie, wurde die Wartung durch Honda Vertragshändler durchgeführt. Genauer gesagt durch Fa. Cyclerep in Wien. habe zu denen gewechselt, da wir beruflich in den 1. Bezirk umgezogen sind und diese Werkstatt einfach praktisch liegt.
Kosten: 204 € inkl. Material
Dabei wurde die Bremsflüssigkeit ausgetauscht, und 0,5 Liter Motoröl nachgefüllt.
Das mit dem Öl hat den Monteur gewundert, da die Deaville eigentlich kein Öl verbraucht. Doch da sie ansonsten in einem guten Zustand ist (ist eben eine Deauville :D , war seine Vermutung, dass beim letzten Ölwechsel etwas sparsam gewirtschaftet wurde.
Ich werde das beobachten.

PS: Das mit der Aussage von Brigitte und Martin kann ich nur unterstreichen. Wenn meine Garantie abgelaufen ist, wird die kleine Wartung von mir selbst gemacht.
Gruß
Harald
Nur wer fährt kommt auch an.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: 18000 Wartung

Beitrag von Franz »

... ich muß auch hin und wieder mal etwas öl nachfüllen, verliere aber nirgends öl!

mein mechaniker sagte, dass es auch bei flotterer fahrweise zu einem geringen ölverbrauch kommen kann. wenn es sich in grenzen hält dann ist es auch nicht beunruhigend.
... das kann ja auf mich nicht zutreffen! :roll:

lg und schönes wochenende
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Antworten