|
|
|
Aktuelle Zeit: Sonntag, 17. Januar 2021, 15:43
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
peter
Profi
Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 14:15 Beiträge: 83 Wohnort: 1020 Wien,
|
 Lichtmaschine zerlegen
Hallo an alle!
Bin derzeit am zerlegen des Motors vom Moped meiner Frau - Transalp 650 - wegen Getriebeproblemen. Hat ja denselben Motor wie unsere 650er.
Muss erst einmal die Lichtmaschine ausbauen. Deckel mit Stator ist ja kein Problem, der Rotor sitz sehr fest auf der Achse. Weil ich nicht weis, ob der Rotor mit eine Schraube mit Rechts - oder Linksgewinde angeschraubt ist, traue ich mich nicht, etwas mehr Kraft aufzuwenden, obwohl die Schraube dort sehr fest angezogen werde muss und sie nach 10 jahren sicher nicht leichter zu lösen ist.
Hat schon jemand diese Schraube geöffnet (ist auch notwendig, wenn man den Motor komplett zerlegt) und kann mir helfen?
Danke
Peter
|
Montag, 10. Februar 2014, 15:52 |
|
 |
Herbert
Amateur
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 20:24 Beiträge: 70 Wohnort: Pregarten (O.Ö.)
|
 Re: Lichtmaschine zerlegen
Hallo Peter
Die Schwungradschraube ist mit Linksgewinde. (Anzugsmoment 128 N.m ) Ich habe dir eine PN geschickt
lg Herbert
|
Montag, 10. Februar 2014, 17:25 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|