|
Aktuelle Zeit: Sonntag, 17. Januar 2021, 17:14
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Helm Shark Evoline Series 3
Autor |
Nachricht |
NTV-Alwin
Profi
Registriert: Montag, 17. Dezember 2012, 18:53 Beiträge: 106 Wohnort: Linz
|
 Helm Shark Evoline Series 3
Hi! http://www.louis.de/_203399851a02c5fb133c92f26b762f9766/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=216730Kennt jemand von Euch (oder hat den sogar in Gebrauch?) den oben angeführten Helm? Der Shark ist ein Modularhelm, der das Kinnteil einfach nach hinten klappt und somit ein Jethelm ist. Ein Kumpel von mir fährt den, ist äusserst zufrieden und ich überlege, mir diesen Helm im Frühjahr zuzulegen. Nicht ganz billig das Teil (mit Kommusystem 620.-€), aber ich hatte noch keinen Helm auf, der mir so perfekt passte, einen Brillenkanal (herausnehmbare Polster) hat und sowohl als Integral- als auch als Jethelm gefahren werden kann, ohne ihn umbauen zu müssen, oder ein Kinnteil umständlich abnehmen und wieder dransetzen zu müssen. Was mich nämlich interessieren würde, der Helm hat ein "Beschlagfreies" Visier, wie schnell oder leicht das Visier beschlägt? Mit dem Pinlocksystem des Probikers bin ich nämlich absolut nicht zufrieden, die obere Dichtung trägt relativ dick auf, für die Abdichtung und die Wasserableitung bei Regen gut, wenn jedoch das Visier mit dem Pinlock hochgeklappt wird, verrutscht das Pinlock nach unten und somit ist die eigentliche Funktion des Pinlock ausser Funktion. Ein verdrehen der Pins (damit das Pinlock strammer am Visier anliegt) brachte auch nicht den gewünschten Erfolg. Und das ständige richten des Pinlock (nach jedem Öffnungsvorgang) ist mehr als Ärgerlich.
_________________ "Was nĂĽtzt der Tiger im Tank, wenn im Sattel ein Esel sitzt?"
Honda NTV 650 "Revere" Bj. `93, 42 kw, HS, TC, Koffer
|
Mittwoch, 18. Dezember 2013, 19:47 |
|
 |
BoDeau
Guru
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 15:26 Beiträge: 719 Wohnort: an Deutschlands Südsee
|
 Re: Helm Shark Evoline Series 3
Zum Shark Modularhelm kann ich leider nicht wirklich etwas sagen. Allgemein kaufe ich aber voraussichtlich nie mehr einen Helm ohne Probefahrt auf dem Bike, das ich mit dem Helm fahren möchte (okay, könnte schwierig werden, wenn ich das Bike wechsle, aber das ist derzeit gar kein Thema  ). Die vielen aerodynamischen Feinheiten, die das Fahrgeräusch so wesentlich bestimmen, lassen sich nach meiner Erfahrung theoretisch einfach zu wenig abschätzen. Lärm im Helm kann aber die Freude am Fahren ganz schön beeinträchtigen Noch eine kurze Anmerkung zum Pinlock: ich hatte das System inzwischen bei 3 verschiedenen Helmen (2 x Shoei, 1 x Schuberth) und war damit jeweils bestens zufrieden. Aber es ist interessant zu lesen, dass das mitnichten immer so sein muss! Da lerne ich doch das problemlose Funktionieren des Pinlock bei meinem Helm erst richtig schätzen! Falls Du den Helm kaufst, wäre es interessant, gelegentlich einen Erfahrungsbericht hier zu lesen  ...Danke 
_________________ GruĂź Klaus
|
Mittwoch, 18. Dezember 2013, 20:00 |
|
 |
Andy-H
Administrator
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 06:26 Beiträge: 1627 Wohnort: Wien
|
 Re: Helm Shark Evoline Series 3
kann über den shark auch nichts sagen nur soviel ... wenn du einen passenden helm gefunden hast, schau nicht auf den preis, es gibt nichts unangenemeres als wenn der helm nicht 100% passt es verleidet dir das motoradfahren mit dem pinlock (hab schubert) war ich solange zufrieden bis ich es das erstemal gereinigt habe  von diesen zeitpunkt an hat es nicht mehr gehalten und ich musste es entfernen, jetzt hole ich mir im frühjahr ein neues visier und dann werd ma sehn ob es hält und genauso gut ist wie am anfang LG Andy-H
_________________ der weg ist das ziel 
http://www.rian.at http://www.deauville.at http://www.honda-deauville.at http://www.honda-deauville.eu
|
Donnerstag, 19. Dezember 2013, 08:18 |
|
 |
NTV-Alwin
Profi
Registriert: Montag, 17. Dezember 2012, 18:53 Beiträge: 106 Wohnort: Linz
|
 Re: Helm Shark Evoline Series 3
Hi Andy!
Danke mal für Deine Erfahrung mit dem Pinlock..... Bei meinem Probiker (Hausmarke von Louis) hat das Pinlock auch genau bis zur ersten Reinigung gehalten. Ist das nun bei allen Helmmodellen so??? Denn das Pinlock ist mit ca. 25.-€ auch nicht gerade billig. Als "Schwachstelle" sehe ich die dünne Silikondichtung. Aber ich will nicht für jede Visierreinigung ein neues Pinlock kaufen.... Daher gleich einen hochwertigen Helm mit "beschlagfreiem" Visier.
Was anderes... Was mich wundert, warum bringen die Hersteller nicht gleich Doppelscheibenvisiere, Doppelscheiben sind bei Oberklassenautos schon Standart und sollten sich auch im Helmbereich durchsetzen, auch wenn die Helme dadurch ein paar Euros teurer werden...
_________________ "Was nĂĽtzt der Tiger im Tank, wenn im Sattel ein Esel sitzt?"
Honda NTV 650 "Revere" Bj. `93, 42 kw, HS, TC, Koffer
|
Donnerstag, 19. Dezember 2013, 14:30 |
|
 |
Andy-H
Administrator
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 06:26 Beiträge: 1627 Wohnort: Wien
|
 Re: Helm Shark Evoline Series 3
bei meinem ist das visier auch zerkratzt darum hol ich mir gleich beides neu und wenn ich reinige dann nur mehr ohne das pinlock zu entfernen LG Andy-H
_________________ der weg ist das ziel 
http://www.rian.at http://www.deauville.at http://www.honda-deauville.at http://www.honda-deauville.eu
|
Donnerstag, 19. Dezember 2013, 15:56 |
|
 |
bockerl67
Forums-Urgestein
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 20:03 Beiträge: 4072
|
 Re: Helm Shark Evoline Series 3
vielleicht könnte auch kollega adicom seine Erfahrungen darstellen. da müßte die Verschmutzung doch innen sein => visier immer hochgeklappt 
_________________ Liebe GrĂĽĂźe - GĂĽnter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778 Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317 Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000 Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
|
Donnerstag, 19. Dezember 2013, 15:59 |
|
 |
adicom
Guru
Registriert: Montag, 13. Juni 2011, 21:26 Beiträge: 627
|
 Re: Helm Shark Evoline Series 3
_________________ Drosseln sind Vögel und gehören in kein Motorrad Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
|
Freitag, 20. Dezember 2013, 15:37 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|