Autor |
Nachricht |
quaxmann
Amateur
Registriert: Montag, 30. September 2013, 02:25 BeitrÀge: 29 Wohnort: Loosdorf bei Melk
|
 Lenkererhöhung
Hallo Leute ! Hat jemand von euch eine Lenkererhöhung ( 2,5 cm ) auf der Ville (650er) montiert ? HĂ€tte vor mir eine anzubauen aber habe Angst dass der Lenker beim einschlagen an der Verkleidung ansteht. WĂŒrde mich sehr ĂŒber sinnvolle antworten freuen. LG,Hermann
|
Freitag, 1. November 2013, 20:47 |
|
 |
bockerl67
Forums-Urgestein
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 20:03 BeitrÀge: 4072
|
 Re: Lenkererhöhung
Ich hab die von sw montiert.
Den Neigungswinkel anpassen und dann schlÀgt der Lenker nicht an.
Aufpassen musst nur auf die bremsleitungen, dass sie lang genug sind und beim totaleinschlag kein Zug grauf kommt,
Hoffe dass war jetzt sinnvoll genug
_________________ Liebe GrĂŒĂe - GĂŒnter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778 Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317 Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000 Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
|
Freitag, 1. November 2013, 20:59 |
|
 |
sani_08
Forums-Urgestein
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 08:55 BeitrÀge: 4269 Wohnort: Horn
|
 Re: Lenkererhöhung
Ich hab auf meiner Varadero eine mit 2,5cm montiert und wĂŒrde sie nicht mehr hergeben. Wenn du den Austausch der bremsleitung vermeiden willst, dann frag nach, wieviel Erhöhung mit der unverĂ€nderten Leitung möglich ist (da gibts eh schon eine Antwort) . Peter hat meines Wissens eine Erhöhung montiert, die zusĂ€tzlich den Lenker nĂ€her zum Fahrer bringt. Möglicherweise ist das interessant fĂŒr dich?
_________________ Liebe GrĂŒĂe aus dem Waldviertel Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ... 37.000 km 2012 - lfd. XL1000 Varadero .... 79.000 km
Zuletzt geÀndert von sani_08 am Freitag, 1. November 2013, 22:11, insgesamt 1-mal geÀndert.
|
Freitag, 1. November 2013, 21:38 |
|
 |
quaxmann
Amateur
Registriert: Montag, 30. September 2013, 02:25 BeitrÀge: 29 Wohnort: Loosdorf bei Melk
|
 Re: Lenkererhöhung
Danke Bockerl fĂŒr Deine"sinnvolle" Antwort. GruĂ,Hermann
|
Freitag, 1. November 2013, 21:41 |
|
 |
quaxmann
Amateur
Registriert: Montag, 30. September 2013, 02:25 BeitrÀge: 29 Wohnort: Loosdorf bei Melk
|
 Re: Lenkererhöhung
Danke Sani ! Wahrscheintlich werde ich sowiso die alte Bremsleitung durch Stahlflexleitung ersetzen. Wichtig ist nur dass ich nirgends bei Totaleinschlag an der Verkleidung anstehe und mir die Fingern bei Brems und Kupplungshebel einzwicke.  LG aus Niederösterreich,Hermann
|
Freitag, 1. November 2013, 21:49 |
|
 |
bockerl67
Forums-Urgestein
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 20:03 BeitrÀge: 4072
|
 Re: Lenkererhöhung
Bei der 650er ist nur die Erhöhung um 2,5 cm möglich ohne VerlÀngerung der bremsleitung.
Ich hab noch zusÀtzlich die Fixierung der bremsleitung am Holm gelöst und die Leitung etwas nach oben geschoben. So entsteht keine Belastung / Zug an der Leitung.
Wenn du eine Erhöhung und Verlegung des Lenkers machst, dann sind die Leitungen zu kurz.
_________________ Liebe GrĂŒĂe - GĂŒnter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778 Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317 Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000 Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
|
Samstag, 2. November 2013, 07:23 |
|
 |
Andy-H
Administrator
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 06:26 BeitrÀge: 1627 Wohnort: Wien
|
 Re: Lenkererhöhung
hatte bei meiner 650er die 2,5cm höher und 2cm zum fahrer angeschlagen hab ich mit dem lenker meiner erinnerung nach nirgends empfehlenswert (hatte ich auch)ist der tausch der bremsleitung (stahlflex) die ist ansonst sehr sehr straff beim volleinschlag
LG Andy-H
_________________ der weg ist das ziel 
http://www.rian.at http://www.deauville.at http://www.honda-deauville.at http://www.honda-deauville.eu
|
Samstag, 2. November 2013, 12:12 |
|
 |
peter+petra
Forums-Urgestein
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 14:48 BeitrÀge: 3457 Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
|
 Re: Lenkererhöhung
meine Lenkererhöhung ist die Vario. Man kann den Lenker bis 7 cm höher und bis 7 cm nĂ€her zum Fahrer einstellen. Wieviel ich tatsĂ€chlich verĂ€ndert bin weiĂ ich nicht. Hab natĂŒrlich die Bremsleitung vone von den Halterungen gelöst. Bis Dato kein Problem. schaus dir an http://www.mfw-wolf.de/de/Vario-Raiser
_________________ l.gr.Peter+Petra
GenieĂe das Leben stĂ€ndig, denn Du bist lĂ€nger tot als lebendig.
|
Samstag, 2. November 2013, 17:24 |
|
 |
quaxmann
Amateur
Registriert: Montag, 30. September 2013, 02:25 BeitrÀge: 29 Wohnort: Loosdorf bei Melk
|
 Re: Lenkererhöhung
Vielen dank fĂŒr eure raschen Antworten. Werde mir mal eine Lenkererhöhung besorgen und mich an die Arbeit machen. BikergruĂ,Hermann
|
Samstag, 2. November 2013, 21:03 |
|
 |
mauk
Oberguru
Registriert: Montag, 29. August 2011, 09:25 BeitrÀge: 1470 Wohnort: 6900 Bregenz
|
 Re: Lenkererhöhung
Hi quaxmann
Ich habe mir auf meiner Ville (700er) auch die 2,5 cm Erhöhung verbaut.
Ich hatte ĂŒberhaupt keine Probleme, weder beim Einbau noch mit der lĂ€nge der Kabeln usw.. Durch die Erhöhung habe ich eine viel bessere Haltung (Gerader Sitz)auf der Ville, wĂŒrde sie nie mehr abbauen !!
_________________ Allzeit gute Fahrt !
GrĂŒĂe Mauk
|
Sonntag, 3. November 2013, 08:22 |
|
 |
Fotopez
Beginner
Registriert: Freitag, 19. Juli 2013, 04:10 BeitrÀge: 14 Wohnort: Wien 1120
|
 Re: Lenkererhöhung
Hi quaxmann, ich habe mir ebenfalls auf meiner 700er auch die 2,5 cm Erhöhung verbaut. Möchte die auch nicht mehr hergeben. War kein Problem mit den Kabeln. Die Halterungen und FĂŒhrungen vorsichtig von unten her ein wenig nachschieben, bis die genĂŒgend lang nach oben sind. Eventuell, wenns zwickt, ein wenig siliconspray anwenden. Zuvor hatte ich allerdings die, die den Lenker nach hinten versetzt. Hab ich aber gegen die, die nur höher wird getauscht, da sonst der Tank beim Luftfilterwechsel nicht mehr hochgeklappt werden kann  . Schöne GrĂŒĂe Peter
_________________ Honda Deauville NT 700V ABS graumetallic Bj.2006
|
Sonntag, 3. November 2013, 22:09 |
|
 |
|