Autor |
Nachricht |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Gehörschutz
Hallo HĂ€tte eine Frage an Euch Welcher Gehörschutz ist Eurer Meinung nach am geeignetsten? So auf der BundesstraĂe ist der LĂ€rm nicht so störend, allerdings auf der Autobahn bei ca. 130/140 ist der LĂ€rm doch erheblich! Will aber nur LĂ€rmdĂ€mmung und keinen silent Mouvie Lg Michael
|
Montag, 9. April 2012, 18:14 |
|
 |
Ewald
Forums-Urgestein
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 20:03 BeitrÀge: 3511 Wohnort: A-6890 Lustenau
|
 Re: Gehörschutz
Ich höre Radio oder MP3 Musik.
_________________ Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
GruĂ Ewald aus dem LĂ€ndle
|
Montag, 9. April 2012, 18:58 |
|
 |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Re: Gehörschutz
Ewald hat geschrieben: Ich höre Radio oder MP3 Musik. Servus Ewald, ist auch eine möglichkeit, nur bin ich Berufsmusiker und bin froh wenn ich keine hören muĂ, allerdings ist mir mein Gehör heilig!! Lg Michael
|
Montag, 9. April 2012, 19:12 |
|
 |
vienna-ernie
Profi
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 21:08 BeitrÀge: 85 Wohnort: 1110 Wien
|
 Re: Gehörschutz
angepaĂter Gehörschutz vom Hartlauer. Dem Berater sagst Du, fĂŒr welchen Zweck Du ihn brauchst und welche Frequenzen weggefiltert werden sollen. 
_________________ '53er Vespa Faro Basso '55er Puch Roller '63er Heinkel Tourist '85er Ktm Hobby '91er Nissan Figaro '99er Honda Pantheon '11er Deauville!
|
Montag, 9. April 2012, 19:44 |
|
 |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Re: Gehörschutz
vienna-ernie hat geschrieben: angepaĂter Gehörschutz vom Hartlauer. Dem Berater sagst Du, fĂŒr welchen Zweck Du ihn brauchst und welche Frequenzen weggefiltert werden sollen.  Servus Ernie Vielen Dank, wenn ich das nĂ€chste mal in Wien bin, werde ich mal zu Hartlauer gehen und mich erkundigen Lg Michael
|
Montag, 9. April 2012, 19:51 |
|
 |
vienna-ernie
Profi
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 21:08 BeitrÀge: 85 Wohnort: 1110 Wien
|
 Re: Gehörschutz
mĂŒĂte auch in deiner gegend a hartlauer mit gehörabteilung geben, oder? zusatzinfos: http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/hart ... privat.jsp
_________________ '53er Vespa Faro Basso '55er Puch Roller '63er Heinkel Tourist '85er Ktm Hobby '91er Nissan Figaro '99er Honda Pantheon '11er Deauville!
|
Montag, 9. April 2012, 19:56 |
|
 |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Re: Gehörschutz
Nein, sicher nicht , bin jetzt in Germany/Dresden und fahr wahrscheinlich nÀchste Woche mit dem Bike nach Hause Lg Michael
|
Montag, 9. April 2012, 20:08 |
|
 |
BoDeau
Guru
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 15:26 BeitrĂ€ge: 719 Wohnort: an Deutschlands SĂŒdsee
|
 Re: Gehörschutz
Hallo!
Mit dem Thema hab ich mich auch gerade beschĂ€ftigt. Nach meiner Erfahrung kann Gehörschutz helfen, aber es kann auch sein, dass die StörgerĂ€usche ĂŒber den Helm direkt auf den Kopf und damit als Knochenschall auf das Gehör ĂŒbertragen werden. Dann helfen OhrschĂŒtzer nicht. So war das bei mir. Geholfen hat am Ende nur ein neuer Helm, den ich nach allerlei Probefahrten als auf meinem Bike, bei meiner Haltung, auf meinem Kopf wesentlich leiser herausgefunden habe!
Und noch was: Hansjörg wies neulich in einem anderen Beitrag darauf hin, dass man die Quelle von StörgerÀuschen auch ausfindig machen kann, indem man mit der Hand an der Scheibenoberkante ausprobiert, ob sich da etwas Àndert, je nach Stellung der Hand. Wenn das gelingt, folgt daraus eine Möglichkeit, mittels Spoiler oder anderer Scheibe eine Quelle von StörgerÀuschen ausschalten.
GruĂ Klaus
_________________ GruĂ Klaus
|
Montag, 9. April 2012, 20:57 |
|
 |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Re: Gehörschutz
Servus Klaus Vielen Dank fĂŒr die Antwort. MuĂ mir ohnehin einen neuen Helm kaufen u d will mir einen Klapphelm zulegen. Nach durchlesen einiger Foren zu Klapphelmen ist der einheitliche tenor, daĂ ebenjene von den WindgerĂ€uschen her lauter sind, deswegen hab ich mich ĂŒber GerĂ€uschschutz erkundigt. Der alte Helm ist an sich noch in Ordnung, aber schon vier Jahre alt und es heiĂt ja, alle drei Jahre sollte man den Helm tauschen, MaterialermĂŒdung, UV einstrahlung usw! Bin 185 cm groĂ und hab auf meiner Maschine die normale Scheibe, geht auch tadellos, bei lĂ€ngeren Autobahnfahrten leg ich mich eh auf den Tank, da spielt der Wind beinah keine Rolle. Lg Michael
|
Montag, 9. April 2012, 21:19 |
|
 |
Kurt
Forums-Urgestein
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 18:05 BeitrÀge: 2688
|
 Re: Gehörschutz
BoDeau hat geschrieben: Mit dem Thema hab ich mich auch gerade beschĂ€ftigt. Nach meiner Erfahrung kann Gehörschutz helfen, aber es kann auch sein, dass die StörgerĂ€usche ĂŒber den Helm direkt auf den Kopf und damit als Knochenschall auf das Gehör ĂŒbertragen werden. Dann helfen OhrschĂŒtzer nicht. So war das bei mir. Geholfen hat am Ende nur ein neuer Helm, den ich nach allerlei Probefahrten als auf meinem Bike, bei meiner Haltung, auf meinem Kopf wesentlich leiser herausgefunden habe! Und noch was: Hansjörg wies neulich in einem anderen Beitrag darauf hin, dass man die Quelle von StörgerĂ€uschen auch ausfindig machen kann, indem man mit der Hand an der Scheibenoberkante ausprobiert, ob sich da etwas Ă€ndert, je nach Stellung der Hand. Wenn das gelingt, folgt daraus eine Möglichkeit, mittels Spoiler oder anderer Scheibe eine Quelle von StörgerĂ€uschen ausschalten.
 Haarscharf dasselbe Ergebnis und Wirkung bei mir. Kann ich voll unterstreichen/bestĂ€tigen. Ich habe mehrere Gehörschutz ausprobiert. Etwas Wirkung bei 100, bei langsamen Geschwindigkeiten lauter als ohne. Deshalb Neukauf Helm (war nach 6 Jahren sowieso fĂ€llig) Schuberth C3 und Scheibe beim Bike komplett weg. Was fĂŒr eine Ruhe GruĂ Kurt
|
Dienstag, 10. April 2012, 05:54 |
|
 |
Kurt
Forums-Urgestein
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 18:05 BeitrÀge: 2688
|
 Re: Gehörschutz
michael eder hat geschrieben: Nach durchlesen einiger Foren zu Klapphelmen ist der einheitliche tenor, daĂ ebenjene von den WindgerĂ€uschen her lauter sind, deswegen hab ich mich ĂŒber GerĂ€uschschutz erkundigt.l Servus Michael! Diese Tests und Erfahrungen kannst Du vollkommen vergessen, wenn Du ein Bike mit Scheibe hast: - Die Standard - LĂ€rmmessungen sind immer ohne Scheibe (Direktanströmung des Helms). - Den meisten LĂ€rm produziert nicht der Wind direkt (wie Klaus schon geschrieben hat) sondern die Verwirbelungen durch die Scheibe. - Damit ist jeder Helm auf jedem verkleideten Motorrad und mit einem anderen Fahrer unterschiedlich. Da hilft nur Ausleihen und Testen am eigenen Bike.(Denn auch ein leiser C3 kann mit Turbulenzen höllisch laut werden  ) GruĂ Kurt
|
Dienstag, 10. April 2012, 06:05 |
|
 |
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 21:11 BeitrÀge: 5427 Wohnort: Heiliges Land Tirol
|
 Re: Gehörschutz
Das Klapphelme lauter sind als Integralhelme kann ich aus Erfahrung bestÀtigen.
Ich tragen einen Shoei multitec, und habe dann den Baugleichen Shoi vom Sohnemann in IntegralausfĂŒhrung getestet.
Es war unter gleichen UmstÀnden um 30% leiser. Wenn du die Möglichkeit hast Helme zu testen ist das wohl die Beste Wahl.
_________________ Achtung Hufe, Schaf links!
|
Dienstag, 10. April 2012, 07:53 |
|
 |
BoDeau
Guru
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 15:26 BeitrĂ€ge: 719 Wohnort: an Deutschlands SĂŒdsee
|
 Re: Gehörschutz
Kurt hat geschrieben:  Haarscharf dasselbe Ergebnis und Wirkung bei mir. Kann ich voll unterstreichen/bestĂ€tigen. Ich habe mehrere Gehörschutz ausprobiert. Etwas Wirkung bei 100, bei langsamen Geschwindigkeiten lauter als ohne. Deshalb Neukauf Helm (war nach 6 Jahren sowieso fĂ€llig) Schuberth C3 und Scheibe beim Bike komplett weg. Was fĂŒr eine Ruhe GruĂ Kurt Das ist ja interessant! Bei mir ist es auch ein Schuberth C3 geworden! Und nebenbei: er ist ein Klapphelm! Wie Martin sagte: testen, testen, testen... GruĂ Klaus
_________________ GruĂ Klaus
|
Dienstag, 10. April 2012, 09:23 |
|
 |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Re: Gehörschutz
BoDeau hat geschrieben: Kurt hat geschrieben:  Haarscharf dasselbe Ergebnis und Wirkung bei mir. Kann ich voll unterstreichen/bestĂ€tigen. Ich habe mehrere Gehörschutz ausprobiert. Etwas Wirkung bei 100, bei langsamen Geschwindigkeiten lauter als ohne. Deshalb Neukauf Helm (war nach 6 Jahren sowieso fĂ€llig) Schuberth C3 und Scheibe beim Bike komplett weg. Was fĂŒr eine Ruhe GruĂ Kurt Das ist ja interessant! Bei mir ist es auch ein Schuberth C3 geworden! Und nebenbei: er ist ein Klapphelm! Wie Martin sagte: testen, testen, testen... GruĂ Klaus Werd ich wohl oder ĂŒbel machen, mein Helm ist wie gesagt eh schon nur mehr etwas fĂŒr die persönliche Gallerie Lg Michael
|
Dienstag, 10. April 2012, 14:31 |
|
 |
michael eder
Vollprofi
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 09:04 BeitrÀge: 201 Wohnort: 8924 Wildalpen
|
 Re: Gehörschutz
Brigitte und Martin hat geschrieben: Das Klapphelme lauter sind als Integralhelme kann ich aus Erfahrung bestÀtigen.
Ich tragen einen Shoei multitec, und habe dann den Baugleichen Shoi vom Sohnemann in IntegralausfĂŒhrung getestet.
Es war unter gleichen UmstĂ€nden um 30% leiser. Wenn du die Möglichkeit hast Helme zu testen ist das wohl die Beste Wahl. Mach ich, werd zu Louis fahren und damit ich gleich einen wirklich vertrauensvollen Eindruck hinterlasse, von wegen ausborgen, eine Neuentwicklung von Schubert verlangen, nĂ€mlich einen Klapphelm, mit Rundumvisier, bin schon sehr neugierig auf die Antwort! Liebe GrĂŒĂe Michael
|
Dienstag, 10. April 2012, 14:38 |
|
 |
|